6. KWF-Thementage
Wald der Zukunft – jetzt gestalten
vom 31.03. – 02.04.2022 in Jessen / Sachsen-Anhalt
2022
- Projektleitung
 
- Fachkongress
 
- Schwerpunkte
 
- Exkursion
 
- Presse
 
	
		Andrea Hauck
Projektleiterin 
6. KWF-Thementage 
Ressortleiterin Forstliche Arbeitsverfahren 
und Technikfolgeabschätzung
E-Mail:
andrea.hauck@kwf-online.de
Telefon: +49 (0) 6078 785 63
	
		André Hunwardsen
Projektleiter
6. KWF-Thementage
Kundenbetreuung, Organisation
Ressourcenverwaltung und Dienstleisterkoordination
E-Mail:
andre.hunwardsen@kwf-tagung.de
Telefon: +49 (0) 6078 785 37
Mobil: +49 (0) 176 17871337
Bernd Heinrich
Organisation Fachkongress
Leiter Fachressort Bioenergie und Stoffkreisläufe, Nachhaltigkeit, Umweltschutz
E-Mail:
bernd.heinrich@kwf-online.de 
Telefon: +49 (0) 6078 785 34
	
		Stefanie Peter
Administration
Fachkongress
Messen & Vertrieb
E-Mail: 
stefanie.peter@kwf-tagung.de 
Telefon: +49 (0)6078-785-30
Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr
	
		
	
		Felix Heubaum
Schwerpunktthema
Klimaresilienter Wald und dessen Umsetzung
Fachressort:
Forstmaschinen u. Zubehör
E-Mail: 
felix.heubaum@kwf-online.de
Telefon: +49 (0) 6078 785 44
	
		Alexander Kaulen
Schwerpunktthema: 
Forst digital
Leiter Fachressort Holzlogistik und Datenmanagement
E-Mail:
alexander.kaulen@kwf-online.de
Telefon: +49 (0)6078-785-27
Rainer Kobow
Schwerpunktthema 
Einzelschutz – die Werte von morgen schützen!
Fachressort:
Forstgeräte und Werkzeuge
E-Mail: 
rainer.kobow@kwf-online.de
Telefon: +49 (0) 6078 785 63
	
		Tobias Wiepcke
Schwerpunktthema 
Waldbrandmanagement –
Prävention
und
Intervention 
Navlog GmbH
E-Mail:
 tobias.wiepcke@kwf-online.de 
Telefon: +49 (0) 6078 785 77 
	
		
	
		Anngritt Böhle
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: 
anngritt.boehle@kwf-online.de 
Telefon: +49 (0)6078-785-67
Unsere Ansprechpartner:
	
		Andrea Hauck
Projektleiterin 
6. KWF-Thementage 
Ressortleiterin Forstliche Arbeitsverfahren 
und Technikfolgeabschätzung
E-Mail: 
andrea.hauck@kwf-online.de
Telefon: +49 (0) 6078 785 63
	
		André Hunwardsen
Projektleiter 6. KWF-Thementage
Kundenbetreuung, Organisation
Ressourcenverwaltung und Dienstleisterkoordination
E-Mail:
andre.hunwardsen@kwf-tagung.de
Telefon: +49 (0) 6078 785 37
Mobil: +49 (0) 176 17871337
	
		Bernd Heinrich
Organisation Fachkongress
Leiter Fachressort Bioenergie und Stoffkreisläufe, Nachhaltigkeit, Umweltschutz
E-Mail:
bernd.heinrich@kwf-online.de 
Telefon: +49 (0) 6078 785 34
	
		Tobias Wiepcke
Schwerpunktthema Waldbrandmanagement –  
Prävention und Intervention 
E-Mail:
tobias.wiepcke@kwf-online.de 
Telefon: +49 (0) 6078 785 77 
	
		Rainer Kobow
Schwerpunktthema Einzelschutz – die Werte von morgen schützen!
Fachressort: 
Forstgeräte und Werkzeuge
E-Mail: 
rainer kobow@kwf-online.de
Telefon: +49 (0) 6078 785 63
	
		Alexander Kaulen
Schwerpunktthema: Forst digital
Leiter Fachressort Holzlogistik und Datenmanagement
E-Mail:
alexander.kaulen@kwf-online.de
Telefon: +49 (0)6078-785-27
	
		Felix Heubaum
Schwerpunktthema
Klimaresilienter Wald und dessen Umsetzung
Fachressort:
Forstmaschinen u. Zubehör
E-Mail: 
felix.heubaum@kwf-online.de
Telefon: +49 (0) 6078 785 44
	
		Anngritt Böhle
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail:
anngritt.boehle@kwf-online.de 
Telefon: +49 (0)6078-785-67
	
		Stefanie Peter
Fachkongress
Administration
Messen & Vertrieb
E-Mail: 
stefanie.peter@kwf-tagung.de 
Telefon: +49 (0)6078-785-30
Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr
Veranstalter:
KWF e.V.
Spremberger Straße 1
64823 Groß-Umstadt
DEUTSCHLAND
Info:
Tel. +49 (0)6078 / 785-30
thementage@kwf-online.de
Datum:
31. März bis 2. April 2022
in Jessen / Sachsen-Anhalt
Öffnungszeiten:
09.00 – 17.00 Uhr Do + Fr
09.00 – 16.00 Uhr Sa
Veranstaltungsort:
Annaburger Str. 6 
06917 Jessen (Elster) 
Koordinaten:
51.782353, 12.980389
- 
			
			
Aus Torgau:
- Empfehlung:
 
über Torgau – Annaburg – Jessen – Kreuzung Schulfestplatz/Annaburger Straße – rechts abbiegen Richtung Schulfestplatz – Zieleingabe im Navigationssystem – 06917 Jessen – Schulfestplatz – Ausschilderung folgen (über kleines Feld zum Parkplatz) Parkplatz ist kostenfrei
- Alternative:
 
über Torgau – Prettin – Lebien – Jessen – Kreuzung Schulfestplatz/Annaburger Straße – links abbiegen ,gleich rechts abbiegen Richtung Schulfestplatz – Zieleingabe im Navigationssystem – 06917 Jessen – Schulfestplatz – Ausschilderung folgen (über kleines Feld zum Parkplatz) Parkplatz ist kostenfrei
Aus Wittenberg:
Über die 187 nach Jessen – im Kreisverkehr die 2. Ausfahrt Richtung Annaburg – Kreuzung Schulfestplatz/Annaburger Straße – links abbiegen Richtung Schulfestplatz – Zieleingabe im Navigationssystem – 06917 Jessen – Schulfestplatz – Ausschilderung folgen (über kleines Feld zum Parkplatz) Parkplatz ist kostenfrei
Aus Bad Liebenwerda/Herzberg:
B101 – nach Herzberg – B101 auf B 187 Richtung Jessen – im Kreisverkehr die 4. Ausfahrt Richtung Annaburg – Kreuzung Schulfestplatz/Annaburger Straße – links abbiegen Richtung Schulfestplatz – Zieleingabe im Navigationssystem – 06917 Jessen – Schulfestplatz – Ausschilderung folgen (über kleines Feld zum Parkplatz) Parkplatz ist kostenfrei
 
